An heißen Sommertagen darf ein Gericht nicht fehlen: ein schönes Gazpacho. Die kalte traditionell andalusische Gemüsesuppe ist nicht nur erfrischend, sie lässt sich auch super schnell zubereiten und hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. Ich bin in diesem Sommer auf eine Variante mit Honigmelone gestoßen und kann von dem Gericht nicht mehr genug bekommen. Kombiniert mit ein bisschen Sauerteigbrot oder einem schönen Mozzarella, wird auch jeder Hungrige am Tisch satt.
Zutaten (4 Personen):
1 Honigmelone ca. 500 g
600 g Cherrytomaten oder schön aromatische Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 Stangen Staudensellerie
2 EL Tomatenmark
400 ml Gemüsebrühe
Saft von einer Zitrone, ca. 4 EL
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Olivenöl
frisches Basilikum
Add on:
geröstetes Sauerteigbrot
Büffel Mozzarella oder Burrata
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 10MIN + KÜHLZEIT
Die Honigmelone schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Tomaten und Stangensellerie waschen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Die Zutaten zusammen mit einer geschälten Zwiebel und Knoblauchzehe in einen Standmixer geben, mit der Gemüsebrühe auffüllen und noch den Zitronensaft und das Tomatenmark hinzugeben.
Alles zusammen gründlich pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend durch ein Sieb passieren. Gerne könnt ihr diesen Schritt auch weglassen, wenn ihr die Suppe gerne „gröber“ mögt.
Das fertige Gazpacho für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit es gut durchziehen und vor allem schön kalt werden kann.
Zum Servieren auf tiefe Teller anrichten und mit einem Schuss gutem Olivenöl, frischem Pfeffer und Basilikum garnieren. Wenn ihr mögt, könnt ihr geröstetes Sauerteigbrot dazu reichen oder die Suppe um einen Büffel Mozzarella ergänzen.

