Tapioka Fladen

Food Inspiration Brasilien Part II – Täglich in der Mensa im Olympischen Dorf  gab es Tapioka Fladen. Auch zu bezeichnen als Tapioka Wraps oder Pfannkuchen. Das tolle an diesem Snack ist, dass er so vielfältig kombinierbar ist. Süß zum Frühstück mit Erdnussbutter oder Kokosbutter oder wie in diesem Rezept vorgestellt als deftige Variante.

Als Sportlersnack und gesunde Ernährung eignen sie sich perfekt, weil sie komplett ohne Fett in der Pfanne ausgebacken werden

Erschreckt nicht davor, dass das Rezept aufwendig scheint – das ist es nicht! Tapioka Fladen lassen sich noch schneller als Pfannkuchen herstellen und können nicht schief gehen.

Zutaten (ca. 8-10 Fladen):

  • 300 g Tapioka Mehl (bekommt ihr im Asia Laden für 1€)
  • 100 ml Wasser

Für die Füllung:

  • 1 Avocado
  • Parmesan oder einen anderen Käse

Brasilianischer Bohnenmix: 

  • 1 Dose Kidney Bohnen
  • ½ Dose Mais
  • 50 ml Kokosmilch
  • 20 ml Wasser
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)

Salsa:

  • 100 g Cherrytomaten
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Paprikapulver (geräuchert)
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 Chilischote (getrocknet)
So viel Zeit muss sein: 15min + Ausbacken der Fladen

 

Als ersten Schritt die Füllung vorbereiten. Dazu die Cherrytomaten in Viertel schneiden und die Zwiebel, Knoblauch und Chilischote klein dazu schneiden. Alles zusammen in einem kleinen Topf mit 1 EL Olivenöl anschwitzen. Wenn die Zwiebeln glasig werden mit den passierten Tomaten übergießen. Mit Paprikapulver, Cayennepfeffer, Cumin und Salz würzen. Aufkochen lassen, dann den Deckel drauf und 10 Minuten auf kleiner Stufe einkochen lassen.

Für den Bohnenmix alle Zutaten in einen kleinen Topf geben. Aufkochen lassen und mit Salz abschmecken. Auf ganz kleiner Stufe warm halten. Achtung, dass es nicht anbrennt.

Avocado schälen und in Streifen schneiden – Beiseite legen.

Jetzt kommen die Tapioka Fladen. Mehl und Wasser in einer Schüssel vermischen und mit den Händen kneten. Der Teig sollte trocken krümelig wie auf dem Bild sein. Sonst gebt noch ein bisschen Mehl hinzu. Faszinierend ist, dass der Teig nicht an den Händen klebt. Die krümelig Masse durch ein feines Sieb in eine weitere Schüssel reiben. Die Konsistenz und das Aussehen hat etwas von geriebenen Parmesan.

Eine große Pfanne erhitzen (nicht die höchste Stufe, aber sie soll schon heiß sein). Eine Handvoll von dem Tapioka-Teig als kleines Häufchen in die Pfanne geben und vorsichtig mit einer Hand platt drücken. Ihr könnt es auch mit einem Löffel machen, aber mit den Händen geht es besser. Dadurch, dass Tapioka die Konsistenz von Stärke hat, schmilzt der Teig bei der Erwärmung und der krümelige Teig verbindet sich zu einem Fladen. Nach 1 Minute könnt ihr den Fladen mit den Hände anheben und in der Pfanne wenden. Wenn ihr mögt, nach dem Wenden, Käse auf die bereits gebackene Seite geben. Diese Seite ebenfalls 1 Minute backen. Wenn ihr Käse drauf habt, dann noch einmal kurz auf die Käseseite wenden und 10 Sekunden schön schmelzen lassen.

Immer 2 Fladen gleichzeitig in einer großen Pfanne ausbacken – die Fladen können eigentlich nicht anbrennen. Alle Fladen ausbacken oder „Step by Step“ immer frische backen bevor ihr sie essen wollt.

Den fertigen Tapioka-Fladen mit 1 EL Salsa, 2EL Bohnenmix und Avocado belegen –  zuklappen und genießen.

fullsizeoutput_7049

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s