Als große Frühstücksliebhaberin bin ich ständig hinterher neue Kreationen auszuprobieren. Neben Porridge & Co. ist Hirse eine tolle Kohlenhydratalternative zum Frühstück. Hirse lässt sich sowohl süß als auch deftig zubereiten und ist zusätzlich ein perfekter Eisen- und Magnesium Lieferant. Im Gegensatz zu Weizen liefert Hirse dreimal so viel Eisen.
Bei den winterlichen Temperaturen, schmeckt eine warme Frühstücksbowl doch gleich noch besser. Es ist ein besonderes Frühstück und trotzdem kinderleicht und schnell zuzubereiten.
Zutaten (eine Frühstücksbowl):
- ½ Tasse Hirse
- 1 Tasse Mandelmilch
- ½ Tasse Wasser
- ½ TL Zimt
- 1 EL Ahornsirup
- 2 EL Joghurt (z.B. Natur Soya oder Mandel)
- 1 kleiner Apfel
- 2 EL Apfelmus
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 15 MIN
Hirse gut spülen. Entweder in einem feinem Sieb oder direkt im Topf durchwaschen und das dreckige Wasser vorsichtig abgießen. Durch diesen Vorgang verliert die Hirse ihre blöden Bitterstoffe. Anschließend mit Mandelmilch, Wasser, Ahornsirup und ¼ TL Zimt aufkochen. Bei mittlerer Temperatur 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Währenddessen das Topping zubereiten. Dazu den Apfel klein würfeln und mit dem Joghurt und ¼ TL Zimt vermischen.
Fertige Hirse in einer Schüssel anrichten und mit dem Apfel-Zimt-Joghurt und Apfelmus toppen.