Pesto Pasta Bowl

Überraschung – passend zu dem kürzlich veröffentlichten Easy Pesto folgt heute eine Rezeptidee. Auch ganz easy und als wertvoller Energielieferant mit Pasta aus Edamame.

Wer auf seine Ernährung und sein Gewicht achtet muss nicht auf Pasta verzichten. Ich empfehle nur die klassische Weizen-Pasta zu reduzieren und auf Vollkorn- oder Hülsenfrüchte-Alternativen zurückzugreifen. Denn unser Körper benötigt gute Kohlenhydrate als Energielieferanten. Sie sind wichtig für unseren Hormonhaushalt, sättigen uns nachhaltig und gehören zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazu. Wer Kohlenhydrate in der täglichen Ernährung reduzieren möchte, sollte einfache Kohlenhydrate meiden und auf komplexe Kohlenhydrate zurück greifen. Da die komplexen, langkettigen Kohlenhydrate bei der Verdauung zuerst aufgespalten werden, wird der Körper länger und gleichmässiger mit Energie versorgt. Dies sorgt für einen balancierten Blutzuckerspiegel und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Außerdem bewirkt der hohe Ballaststoffgehalt in Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten, dass das Sättigungsgefühl schneller einsetzt und länger anhält. Bei Pasta aus Edamame kommt der positive Effekt hinzu, dass die Bohnen vier mal so viel Protein wie Weizenpasta mit sich bringen und alle essenziellen Aminosäuren enthalten, die der Körper für den Muskelaufbau und die Regeneration benötigt.

Zutaten (2 Personen):

  • 100 g Rucola
  • 100 g geschmackvolle Tomaten
  • eine Hand voll Basilikum
  • 150 g Edamame Pasta von edamama
  • 3 EL easy Pesto
  • Salz und Pfeffer

Add on:

  • Parmesan
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 15MIN

Einen großen Topf mit heißem Wasser, gute Prise Salz und einem Schuss Olivenöl zum Kochen bringen. Nudeln in das kochende Wasser geben und für 6 Minuten kochen.

Währenddessen den Rucola und das Basilikum abwaschen. Beiseite stellen. Auch die Tomaten würfeln und beiseite stellen.

Wasser der Nudeln abgießen. Rucola, Basilikum und Pesto zu den Nudeln in den Topf geben und gut vermengen. Diese Technik habe ich in Italien gelernt. Die Italiener mischen Nudeln und Soße immer im Topf. Auf diese Weise ist alles schön heiß und vermengt sich optimal. Anschließend die Nudeln auf zwei Schüsseln verteilen und mit Tomaten und Parmesan garnieren. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen und Boun apetito!

fullsizeoutput_ab7efullsizeoutput_ab7d

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s