Es ist mal wieder Zeit den Ofen anzuschmeißen und die Granola-Vorräte aufzufüllen. Um auch in meine eigene Vorratskammer mehr Abwechslung zu bringen, habe ich mich an einem neuen Rezept probiert und es ist sooo gut, dass es vermutlich in nächster Zeit kein anderes gibt.
Das Schoko Granola harmoniert so ziemlich mit jeder Frühstücksbowl als Topping, mir schmeckt es aber auch sehr gut pur oder einfach nur mit kalter Hafermilch…
Zutaten:
- 200 g Sonnenblumenkerne
- 150 g Kürbiskerne
- 100 g ganze Mandeln
- 50 g Cashewnüsse
- 150 g Leinsamen
- 100 g Kokoschips
- 3-4 EL Kakao Pulver
- 2 EL Kokosöl
- 2 EL Olivenöl
- 5-6 EL Honig
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 5MIN + 20MIN OFEN
Den Ofen auf 180° Grad Umluft vorheizen.
Für das Granola die Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Leinsamen in einem Standmixer fein pürieren. In eine große Schüssel geben. Anschließend die Mandeln und Cashewkerne mit kurzen Mixeinheiten zu Nussbruch verarbeiten. Dabei könnt ihr selbst entscheiden, wie groß die Nussstücke später in eurem Granola sein sollen.
Den Nussbruch zu den geschroteten Samen in die Schüssel geben und zusammen mit den übrigen Zutaten gründlich vermischen und mit den Händen durchkneten. Das Granola auf ein Backblech geben und ab für 15-20 Minuten in den Ofen damit. Nach zehn Minuten einmal wenden, damit es gleichmäßig geröstet wird. Nach weiteren fünf bis zehn Minuten sollte es goldbraun und knusprig sein. Wie lange ihr röstet ist dabei natürlich Geschmackssache. Passt nur auf, dass es nicht verbrennt!
Granola abkühlen lassen und in einer luftdichten Vorratsdose aufbewahren.
Für die Granola Frühstücks Bowl einfach den Joghurt eurer Wahl als Base verwenden, gemischte rote Beeren darauf verteilen, Nussmus nicht vergessen und als Highlight das selbstgemachte Granola großzügig über allem verteilen.

