Als große Frühstücksliebhaberin präsentiere ich euch heute die Breakfast Cookies. Ein nahrhafter Frühstücks-Snack, der euch das Aufstehen erleichtert und Kraft für den bevorstehenden Tag schenkt. Die Cookies eignen sich auch optimal als Nachmittags-Snack, wenn ihr das Verlangen nach etwas Süßem habt.
Ich mache mir meistens eine Ladung Breakfast Cookies am Sonntag oder am Anfang der Woche. Insbesondere wenn ich weiß, dass ich häufig früh zur Arbeit muss oder Training und Uni habe. Ich sage Ihnen voraus, dass wird Ihr neuer Lieblingssnack.
Zutaten (ca. 12 Stück):
- 3 reife Bananen
- 3 Äpfel
- 3 Karotten
- 250 g Haferflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Ahornsirup
- 3-4 TL Zimt
- 1 TL Ingwer gemahlen
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 15 MIN + 30 MIN Ofen
Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Karotten schälen, Äpfel abwaschen und beides mit einer einfachen Küchenraspel grob abreiben. Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zu Brei zerdrücken. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und nicht zu weit entfernt von Ihnen abstellen.
Äpfel-Karotten-Raspel und alle anderen Zutaten zu dem Bananenmatsch geben und mit den Händen oder einer Gabel zu einem Teig vermengen. Jetzt hoffe ich, dass Ihr Backblech schon vorbereitet neben Ihnen steht – Denn nun formen Sie aus dem Teig die Cookies. Dazu in Ihrer Handfläche eine Kugel formen und die Kugeln flach und eng nebeneinander auf das Backblech drücken. Diese Art von Cookies gehen im Ofen nicht wirklich auf.
25-30 Minuten goldbraun backen.
Die Breakfast Cookies am besten im Kühlschrank aufbewahren, dann halten sie sich ca. 5-6 Tage. Wenn Sie morgens doch länger als 2 Minuten Zeit haben, können Sie die Cookies optimal kurz in der Mikrowelle oder dem Ofen aufwärmen.