Ich habe im Moment meine „orientalische“ Food-Phase. Falafel und Hummus als Leibgericht und bei keinem Essen darf Kreuzkümmel als Gewürz fehlen. Hier jetzt meine eigene Kreation, die diese Vorlieben vereint und trotzdem Abwechslung rein bringt.
Für Euch – es ist super easy und schnell gemacht und eine echt neue Geschmacksexplosion. As always Gluten- und Lactose- FREI und auch noch gesund. Probiert es aus! Mich hat es umgehauen…
Zutaten (2 Portionen):
- frisches Lachsfilet (ca.400g)
- 1 Süßkartoffel
- 200g Kicherbsben
- 2 Limetten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL glutenfreie Sojasoße (Tamari Soße)
- ½ TL Zimt
- ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 100g Joghurt (Natur Soyajoghurt)
- ½ Gurke
- Salz, Pfeffer
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 35MIN
Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
Süßkartoffel gründlich abwaschen und in grobe Scheiben schneiden (ca. 2cm). Ebenfalls die Zwiebel in grobe Stücke schneiden. Beides zusammen mit den Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 1 EL Olivenöl drüber geben, grobes Meersalz (oder einfach Salz) und alles kurz vermischen, so dass das ganze Gemüse ein bisschen Salz und Öl bekommt.
Nun kommt der Lachs. Kurz mit kaltem Wasser abspülen und anschließend trocken tupfen. Lachs auf ein großzügiges Stück Alufolie legen – ihr müsst die Alufolie später wie ein Päckchen über dem Lachs verschließen können. Knoblauch schälen, grob in vier Stücke schneiden und auf dem Lachs verteilen. 1 Limette halbieren und den Saft über dem Lachs auspressen. Salzen und pfeffern und die Alufolie über dem Lachs ordentlich zusammen „knüllen“, so dass ihr ein Päckchen habt. Darin kann der Lachs schön schonend ohne Fett gegart werden. Das Lachs-Päckchen neben dem Süßkartoffel-Kicherebsen-Mix an die Seite aufs Backblech legen. Alles zusammen für 20-25min in den vorgeheizten Ofen geben.
Währenddessen die Gurke mit einem Schäler in Streifen schälen. Einfach so, als wenn ihr die Gurke schälen wolltet, ihr macht das nur einfach mit der ganzen Gurke.
Für das Topping – Joghurt, Saft 1 Limette und ¼ TL Zimt (gerne auch mehr wenn ihr es mögt) mit einer Gabel zu einer schönen Soße verrühren.
Nach 20min gucken ob der Lachs gar ist – Er soll nur noch leicht rötlich im Inneren sein und sonst eine schöne rosa Farbe haben. Den Lachs noch kurz in der Albfolie ruhen lassen. Den Süßkartoffel-Kicherebsen Mix zusammen mit ¼ TL Zimt, ½ TL Kreuzkümmel und einer Prise Salz in einen Mixer geben oder mit einem Stabmixer zu einem Püree machen.
Lachs von der Haut befreien und mit einer Gabel in kleine Stücke zerpflücken. Zusammen mit dem Süßkartoffel-Kicherebsen Püree auf die beiden Schüsseln aufteilen. Alles mit der Joghurt-Zimt Soße toppen und genießen.
