Gefüllte Süßkartoffel

Schon Christoph Kolumbus wusste die Süßkartoffel zu schätzten und so brachte er sie einst von Südamerika nach Europa. In Spanien und Portugal gedieh die Süßkartoffel ganz hervorragend und wurde dort zur Speise der Armen. Mit großem Erstaunen wurde beobachtet, wie feurig und leidenschaftlich die Mitglieder der Unterschicht sich anschließend verhielten. Schon bald hatte die Süßkartoffel den Ruf einer aphrodisierenden Wunderknolle inne und wurde von nun an auch von den Reichen verspeist.

Bis in die heutige Zeit importieren wir die Süßkartoffel aus den südeuropäischen Ländern. Sie hat ihren Namen zwar von ihrem süßen Geschmack, trotzdem ist ihr Anteil an natürlichem Zucker sehr gering und wurde unlängst als nährstoffreichstes Gemüse ausgezeichnet. Beeindruckend ist neben den hochwertigen Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen die antientzündliche und antioxidative Wirkung der Superknolle. Eine aphrodisierende Wirkung konnte wissenschaftlich leider nicht bestätigt werden.

Zutaten (2 Personen):

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 1 kleiner Rotkohl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Ahorn- oder Dattelsirup
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Nelken gemahlen
  • 2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 50 ml Apfelessig
  • 60 g Cranberries
  • 1/2 TL Salz

Dressing:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tahini
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 Zitrone
  • frisch geriebener Ingwer
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 20MIN + 1 Stunde Ofen

Ofen auf 190° Umluft vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Rotkohl klein schneiden und gründlich abwaschen. Die Zwiebel haken zu dem Rotkohl geben und in einer großen Schüssel vermischen. Ahornsirup, Apfelessig, Zimt, gemahlene Nelken, Kreuzkümmel, Cranberries und Salz dazu geben und gut durchkneten. Auf 2/3 des Backblechs verteilen und mit einem Stück Alufolie abdecken. Die beiden Süßkartoffeln gründlich abwaschen, abtrocknen und auf das Backblech neben den Rotkohl legen. Ab in den Backofen damit.

Währendessen das Dressing zubereiten. Dazu einfach die Zitrone auspressen, den Ingwer reiben und mit den übrigen Zutaten gründlich vermengen.

Nach 40 Minuten sollte der Rotkohl gar sein. Dazu das Blech kurz aus dem Ofen nehmen und den Rotkohl in eine Schüssel umfüllen. Die Süßkartoffeln brauchen nämlich je nach Größe noch 10-20 Minuten. Nach maximal einer Stunde sollten die Süßkartoffeln dann auch gar sein.

Süßkartoffeln auf zwei Teller verteilen und längs auf- aber nicht durchschneiden. Mit einem Löffel das Innere der Süßkartoffel heraus heben, kurz mit einer Gabel musen und zurück in die Kartoffel füllen. Außerdem mit ganz viel Rotkohl befüllen und mit dem Dressing toppen. Super schmeckt auch ein schöner grüner Salat und Hummus dazu.

IMG_9299IMG_9327

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s