Warum schwören ich und so viele Leistungssportler auf die positive Wirkung von Kokoswasser während und nach dem Sport?
Ganz einfach: Kokoswasser ist von Natur aus isotonisch! Im Gegensatz zu Kokosmilch, welche aus dem pürierten Fruchtfleisch der reifen Kokosnuss hergestellt wird, ist Kokoswasser sehr kalorienarm. Es ist nahezu fett- und zuckerfrei und besticht durch eine perfekte Mineralstoffzusammensetzung. Vor allem Kalium, Magnesium, Calcium und Natrium stehen im optimalen Verhältnis zur Verfügung. Diese Eigenschaft macht Kokoswasser zu einem natürlich isotonischen Durstlöscher. Isotonisch bedeutet, dass die vorkommenden Mineralstoffe in gleicher Relation wie in der menschlichen Zelle auftreten. Somit kann der Körper Kokoswasser leicht und nachhaltig aufnehmen. Auch neben dem Sport ist die Kokoswasserschorle ein perfekter Durstlöscher, als Alternative zu den ganzen klebrigen Limos. Aus diesen Gründen unterstütze ich die Jungs von Kopfnuss bei ihrem Startup Projekt bei dm.
Bis zum 14.09 könnt ihr die Bio-Kokoswasserschorle noch bei dem Crowdfunding-Wettbewerb „dmSTART!“ unterstützen und dafür sorgen, dass nicht nur ein leckeres, gesundes Getränk in die dm-Märkte kommt, sondern auch das erste Glas-Mehrweg Getränk in den dm-Regalen wird.