Spargel-Päckchen

Es ist endlich wieder Spargelzeit und wie jedes Jahr kommen die immer wiederkehrenden Diskussionen rund um das beliebte deutsche Stangengemüse auf. Grüner oder weißer Spargel. Wie wird er am besten zubereitet und womit wird er serviert? Schon in vorchristlicher Zeit hat der Gourmet und für seine ausgezeichneten Gastmähler bekannte Lukullus verlauten lassen:„Es kann nur der kochen, dem es gelingt, Spargel ohne Zutat in wonnigster Vollendung aufzutischen.“ Ganz nach diesem Motto beweise ich euch heute auch meine Kochkünste. Spargel aus dem Ofen, mit bloß einem Spritzer Olivenöl und einer Prise Salz.

Den ersten Spargel gibt es in der Regel Mitte bis Ende April. Das Ende der Spargelzeit ist traditionell der 24. Juni, der Johannistag, auch bekannt als „Spargelsilvester“. Theoretisch ist es Bauern erlaubt, auch nach dem Johannistag noch Spargel zu ernten, es würde jedoch den Ertrag im nächsten Jahr deutlich reduzieren. Denn die Pflanzen brauchen genug Zeit, um sich wieder zu regenerieren.

Zutaten (2 Personen):

1 kg frischer deutscher Spargel

Olivenöl

Salz

So viel Zeit muss sein: 10min + 30min Ofen

Ofen auf Umluft 180° vorheizen.

Spargel gründlich schälen und die Enden abschneiden.

Ein Backpapier ausbreiten und die geschälten Spargelstangen in der Mitte auftürmen. Ein wenig Olivenöl drüber geben und mit Salz bestreuen. Anschließend mit einem Küchengarn zu einem Päckchen schnüren.

Im vorgeheizten Backofen braucht der Spargel 30 bis 35 Minuten bis er gar ist. Dabei kommt es natürlich auf die Dicke eurer Spargelstangen an.

Tipp: Solltet ihr mal nicht so viel Zeit haben, halbiert die Stangen der Länge nach. Auf diese Weise werden sie schneller gar und es reichen 15 bis 20 Minuten im Ofen aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s