Ostern ist diese Jahr ein anderes Fest. Ich verbinde es normalerweise mit Hockeyturnieren oder großen Familienfesten. Bei beidem war ich auf jeden Fall nicht allein, wie dieses Wochenende und vor allem war die Lautstärke immer eine andere. Auf alles möchte ich aber nicht verzichten, deshalb wird es an diesem Wochenende auf jeden Fall gutes Essen geben. Gutes und viel Essen und Getränke – etwas, das bei meiner Großfamilie nie zu kurz kommt. Wir treffen uns mit über 30 Familienmitgliedern am Ostermontag zum virtuellen „Zoom-Call“, somit ist auch die Lautstärke und das familiäre Chaos gesichert. Umso glücklicher bin ich deshalb über die Weinempfehlung von Steph, die ich auf jeden Fall dazu genießen werde. Weine könnt ihr heute noch Last Minute im Weinladen St. Pauli von 13 – 16 Uhr kaufen und die Jakobsmuscheln auf Blumenkohlpüree sind wohl das exklusivste Last Minute Rezept dazu.
In diesem Sinne wünsche ich euch frohe Ostern und egal auf welchem digitalen Weg, eine schöne Zeit mit euren Familien.
Zutaten (2 Personen):
6 Jakobsmuscheln
1 Knoblauchzehe
2 TL Butter
½ Blumenkohl
½ Kopf Sellerie
1 TL Muskat (gerne frisch gerieben)
300 ml Pflanzenmilch (ich verwende Hafermilch)
100 ml Olivenöl
1 TL Currypulver
1 Bio-Limette
1 Stange Zitronengras
1 EL Apfelessig
150 g Spinat, frisch
Salz und Pfeffer
SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 60MIN
Den Ofen auf 220° Grad Umluft vorheizen.
Für das Blumenkohlpüree den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Sellerie schälen und in Stücke schneiden. Das Gemüse zusammen in eine Auflaufform geben und mit Milch angießen sowie Muskatnuss gerieben, Salz und Pfeffer drüber geben. Die Form abdecken (z.B. mit Alufolie) und ab damit für 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Währenddessen stellen wir unser eigenes Curryöl her. Dazu 1 TL Currypulver in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anrösten. Es muss schön anfangen zu duften. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. In der Zeit das Zitronengras in feine Ringe schneiden und die Schale der Limette abreiben. Zusammen mit dem Olivenöl zu dem Currypulver geben und alles gründlich verrühren. 30 Minuten durchziehen lassen.
In dieser Wartezeit könnt ihr schon eure Jakobsmuscheln präparieren. Dazu einmal abspülen und trocken tupfen. Eine Knoblauchzehe schälen und mit der offenen Handfläche andrücken – beides beiseite stellen.
Das Curryöl muss nach 30 Minuten „Ziehzeit“ nur noch durch ein Sieb gegossen werden und mit Salz und dem Saft einer Limette verfeinert werden.
Das Gemüse aus dem Ofen holen, 1 TL Butter hinzugeben und glatt pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zugedeckt stehen lassen, bis wir alles zum Anrichten fertig haben.
Die Spinatblätter waschen, trocknen und mit 1 EL des Curryöls und ½ EL Apfelessig vermengen.
Zu guter Letzt das Meisterstück – 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehe hineingeben. Wenn diese anfängt zu brutzeln ist die Pfanne heiß genug und ihr könnt die Jakobsmuscheln hinein setzen. Von beiden Seiten ca. eine Minute scharf anbraten max. zwei Minuten.
Jetzt nur noch alles schön anrichten. Dazu 2-3 EL des Blumenkohpürrees auf die beiden Teller verteilen, glatt streichen und jeweils drei Jakobsmuscheln drauf setzen. Mit 1 EL des Curryöls beträufeln und den angemachten Spinatsalat an der Seite platzieren.
Für mich eines der besten Wein-Food Pairings seit langem! Probiert unbedingt ein Glas des Olinger Blanc des Blancs dazu.


