Phở Green Curry Bowl

Phở kommt aus der vietnamesischen Küche und steht für die klassische Reisnudelsuppe.  Zu den Reisnudeln kommt Gemüse hinzu und alles wird mit einer Brühe aufgegossen. Die sogenannte Phở wird mit Rindfleisch und meistens auch in Rinderbrühe serviert. Die Phở hingegen ist das gleiche mit Hühnchen.

Ich habe aus der klassischen Suppe eine vegetarische Phở Green Curry gemacht. Diese könnt ihr natürlich auch a lá „bò“ oder „gà“ mit Rindfleisch oder Hühnchen servieren.

Übrigens essen die Vietnamesen die Suppe vorzugsweise  zum Frühstück. So weit bin ich noch nicht, aber zum Lunch oder Abendessen eignet sie sich perfekt, weil es ein gut bekömmliches und vor allem leichtes Gericht ist.

Zutaten (für zwei Phở):

  • 200 g Reisbandnudeln
  • 200 ml Kokosmilch
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Zimtstange
  • 2 Sternanis
  • 1 Chilischote (getrocknet)
  • 1-2 TL grüne Currypaste
  • 15-20 Blätter Thaibasilikum
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 Pak Choi
  • 100g Sprossen
  • 100g Zuckerschoten
  • 1 Limette
  • 1 EL glutenfreie Sojasauce (Tamari Soße)
  • gehackte Erdnüsse (Topping)
Zu viel Zeit muss sein: 35min

Das wichtigste bei jeder Phở ist die Brühe bzw. die Suppe.

Dafür Zwiebel, Ingwer, Chilischote und Zitronengras klein haken. In einem großen Topf 1 TL Kokosöl (oder anderes Öl) erhitzen und die die gehakten Zutaten mit der Zimtstange und Sternanis anschwitzen. Anschließend mit Kokosmilch und Brühe ablöschen. Die Currypaste einrühren und ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Wenn ihr die Zeit habt, könnt ihr die Suppe auch gerne 2 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen. Das macht den Geschmack natürlich noch intensiver – 15 Minuten tun es aber sonst auch…

Währenddessen Frühlingszwiebeln, Thai Basilikum, Pak Choi, Sprossen und Zuckerschoten in mundgerechte Stücke schneiden und in einem Küchensieb gründlich kalt abspülen. Beiseite stellen.

Die Reisnudeln 3 Minuten im Salzwasser gar kochen. Beiseite stellen.

Zimtstange und Sternanis aus der Suppe entfernen und 1 EL Tamari Soße und den Saft einer Limette hinzufügen. Noch einmal aufkochen lassen, abschmecken und fertig.

Das Gemüse und die Reisnudeln auf zwei große Schüsseln aufteilen. Anschließen gießt ihr die Suppenschüsseln mit eurer heißen Suppe auf. Mit Erdnüssen garnieren und Chúc bạn ăn ngon miệng!

FullSizeRender 30

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s