Rhabarber Scones

Scones ist eines meiner Lieblingsgebäckstücke. Dabei würde ich England nicht als das Land mit meinen kulinarischen Favoriten bezeichnen – aber die Scones sind einfach unschlagbar. Scones ist ein übliches Teegepäck, schmeckt aber auch super zum Kaffee. Da Scones an sich nicht so süß sind, isst man sie vorzugsweise mit heller Marmelade oder Lemon Curd. In jeglichen Variationen als Blaubeer-Scone, mit Rosinen, oder saisonal gerade mit Rhabarber sind sie unterschiedlich kombinierbar. Hier meine glutenfreie, laktosefreie und auch vegane Rhabarber Variante. Wer das nicht weiß, würde es auch nicht schmecken…

Zutaten (6-8 Scones):

  • 4 Stangen Rhabarber
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 EL Chia + 5 EL Wasser
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • 150 g Dinkelvollkornmehl 
  • 150 g Buchweizenmehl oder Vollkorn Reismehl 
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Alsan (Margarine)
  • 100 ml Pflanzenmilch 
  • 2 EL Joghurt (ich verwende Mandeljoghurt)

Add on:

  • Lemon Curd oder eine helle Marmelade (Orange, Pfirsich…)
So viel Zeit muss sein: 15min + 15min Ofen

Ofen auf 180° Ober-UnterHitze vorheizen.

Rhabarber klein schneiden (ca. 2cm) und mit 1 EL Ahornsirup vermischen. Beiseite stellen. In einer weiteren kleinen Schüssel das Chia-Ei herstellen. Dazu 1 EL Chiasamen mit 5 EL Wasser vermischen und 10 Minuten quellen lassen.

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Milch und Joghurt ebenfalls separat vermischen.

In die Mehlmischung wird jetzt Alsan grob rein geschnitten. Anschließend die Milchmischung und 2 EL Ahornsirup darüber geben. Nun alles zügig mit einer Gabel oder den Händen vermischen. Das Geheimnis von Scones ist die schnelle Verarbeitung und das die Zutaten so kalt wie möglich sind. Diese Vorgehen macht die Scones besonders fluffig. Anschließend auch den Rhabarber und das Chia-Ei schnell untermischen.

Hände gut bemehlen und aus der Masse ca. 6 Kugeln rollend formen und auf das Backblech setzen. Leicht platt drücken und mit 1 EL Milch bestreichen.

Für 15 Minuten im Ofen goldbraun backen und am besten direkt warm mit Marmelade oder Lemon Curd servieren.

Die Scones schmecken auch noch weitere zwei Tage. Ihr solltet sie aber immer noch mal 5 Minuten im Ofen aufwärmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s