Süßkartoffel Muffins

am

Muffins müssen nicht süß sein, das zeigen diese köstlichen Süßkartoffel Muffins. Sie eignen sich nicht nur als deftiges Frühstück oder Snack, optimal harmonieren sie auch als Beilage zu Hauptgerichten z.b. dem Drei Bohnen Chili.

Wie immer kommt auch dieses Gericht ganz ohne Weizenmehl aus. Solltet ihr euch vegan ernähren, ersetzt gerne den Parmesan durch 100 g zu Pulver zerkleinerten Cashewkerne.

Zutaten (12 Stück): 

  • 1 Süßkartoffel (ca. 300g)
  • 2 Frühlingszwiebeln 
  • 100 g Parmesan + 10 g zum Bestreuen 
  • Chia-Ei: 2 EL Chiasamen + 10 EL Wasser
  • 100 g Walnüsse
  • 150 g Buchweizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Joghurt Mandel
  • 150 ml Hafermilch
  • 2 El Olivenöl
  • ½ TL Muskat
  • 1 TL Kreuzkümmel 
  • 1 Chilischote
  • Salz

SO VIEL ZEIT MUSS SEIN: 20MIN + 35MIN OFEN

Den Ofen auf 180°Grad Umluft vorheizen.

Zunächst das Chia-Ei herstellen. Dazu Chia Samen mit Wasser vermengen und für fünf Minuten beiseite stellen (einmal zwischendurch umrühren).

Die Walnüsse in einem Standmixer zu Krümeln zerkleinern. Beiseite stellen.

Eine 12-er Muffinform mit Förmchen oder zugeschnittenem Backpapier auslegen. Bei der Variante des Einfettens wird es schwierig die weichen Muffins später aus der Form zu bekommen.

Die Süßkartoffel schälen und mit Hilfe einer Küchenreibe zu groben Stiften verarbeiten. Chili und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und zusammen mit der geriebenen Süßkartoffel, Buchweizenmehl, Backpulver, geriebenem Parmesan, Walnuss-Krümel, Muskat, Kreuzkümmel, Mandeljoghurt, Hafermilch, Olivenöl, Salz und dem Chia-Ei zu einem Teig verarbeiten. Löffelweise die Muffinförmchen bis zum Rand füllen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Ab in den vorgeheizten Ofen damit, dann sollten die Muffins nach 35 Minuten eine goldene knusprige Oberfläche haben.

Muffins komplett auskühlen lassen und dann zu vielen Anlässen genießen. Sollten euch 12 Muffins auf einen Schlag zu viel sein, könnt ihr sie auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen und kurz im Ofen aufwärmen. Schmeckt fast wie frisch gebacken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s